
MusikGarten ab 18 Monaten
Zusammen mit einem Elternteil oder einem anderen vertrauten Erwachsenen nehmen die Kinder an den Musikstunden teil. Durch Lieder, Tänze, Spiele u.a. entwickeln die Kinder mit Spaß ein Bewusstsein für ihre Stimme und ihren Körper. Einfache Instrumente (Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln und Trommeln) führen das Kind in die Welt der Klänge.
Die Freude am gemeinsamen Musizieren steht im Vordergrund. Feste Rituale am Anfang, in der Mitte und am Ende strukturieren die Musikstunde.
Kompaktinfos
1 Lehrkraft
8 Kinder mit Bezugsperson
45 Minuten Unterricht
Monatsgebühr: 28,50 €
Kursdauer: Fortlaufend bis zum Beginn der Musikalischen Früherziehung
Kursorte: Littenweiler, St. Georgen, Wiehre
Kündigungsmöglichkeit jeweils 2 Monate zum Musikschulhalbjahr
Neue Kurse im Schuljahr 2022/2023
Littenweiler | Reinhold-Schneider-Schule (Warteliste) | Donnerstag | 17:00 – 17:45 Uhr | Frau Zölke |
St. Georgen |
Pfarrzentrum St. Georg (Warteliste) |
Dienstag | 16:45 – 17:30 Uhr | Frau Zölke |
Wiehre |
Haus der Jugend (Warteliste) |
Montag | 17:00 – 17:45 Uhr | Herr Hirt |
Stand: 14.07.2022, Änderungen und Erweiterung um zusätzliche Kurse vorbehalten
Wir bieten im September Infotermine für Eltern an.

Musikalische Früherziehung ab 4 Jahren
Die Kinder gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise ins Land der Musik.
Sie machen und hören Musik, drücken sie in Bewegung und in Bildern aus. Rhythmus und Musik unterstützen das Kind, Erfahrungen mit sich selbst und in der Gruppe zu machen. Über Geschichten und Bilder werden musikalische Grundlagen spielerisch erlebt, begriffen und gestaltet. Orff- und Perkussionsinstrumente gehören ebenso zum Unterricht wie Singspiele, Lieder und Tänze aus aller Welt.
Kompaktinfos
1 Lehrkraft
Bis 8 Kinder: 45 Minuten Unterricht
Über 8 Kinder: 60 Minuten Unterricht
Monatsgebühr: 28,50 €
Kursdauer: 22 Monate
Kursorte: Betzenhausen, Herdern, Littenweiler, Rieselfeld, St. Georgen, Wiehre
Kündigungsmöglichkeit jeweils zwei Monate zum Musikschulhalbjahr
Neue Kurse im Schuljahr 2022/2023
Haslach |
Carl-Kistner-Str. 16a |
Dienstag | 15:30 – 16:30 Uhr | Frau Aymonino |
Haslach |
Carl-Kistner-Str. 16a |
Dienstag |
16:30 – 17:30 Uhr Kurs für 5-Jährige |
Frau Aymonino |
Herdern |
Weiherhof-Realschule |
Mittwoch | 15:00 - 16:00 Uhr | Frau Aymonino |
Herdern | Weiherhof-Realschule | Mittwoch |
16:00 - 17:00 Uhr Kurs für 5-Jährige |
Frau Aymonino |
Littenweiler |
Reinhold-Schneider-Schule |
Noch in Planung | N.N., noch in Planung | |
Rieselfeld |
Glashaus |
Donnerstag | 15:00 - 16:00 Uhr | Frau Karle |
Rieselfeld |
Glashaus |
Donnerstag |
17:00 - 17:45 Uhr Kurs für 3-Jährige |
Frau Karle |
St. Georgen | Pfarrzentrum St. Georg | Mittwoch | 15:30 - 16:30 Uhr | Frau Zölke |
Wiehre | Haus der Jugend | Dienstag | 17:00 – 18:00 Uhr | Herr Hirt |
Stand: 14.07.2022, Änderungen und Erweiterung um zusätzliche Kurse vorbehalten
Wir bieten im September Infotermine für Eltern an.
KlavierGarten ab 4 Jahren
Der KlavierGarten ist ein Unterrichtsangebot für den frühen Beginn am Klavier.
Kinder ab etwa vier Jahren werden hier in der Kleingruppe spielerisch und ohne Leistungsdruck an das Instrumentalspiel herangeführt. Nach dem Motto „vom Spiel zum Klavierspiel" ist der Unterricht am Instrument in vielfältige musikalische Spielformen eingebettet.
Kompaktinfos
1 Lehrkraft
Kleingruppe bis 4 Kinder, 45 Minuten Unterricht
Monatsgebühr wie Instrumentalunterricht
(siehe Gebührenordnung)
Kursdauer 1 Jahr, Beginn 1. Oktober oder 1. April
Kündigungsmöglichkeit jeweils zwei Monate zum Musikschulhalbjahr
Mehr zum Konzept des Klaviergartens auf der Website www.klaviergarten.info
Neue Kurse im Schuljahr 2022/2023
Wiehre | Haus der Jugend (Warteliste) | Dienstag | 14:45 – 15:30 Uhr | Frau Aymonino |
Wiehre | Haus der Jugend (Warteliste) | Dienstag | 15:45 – 16:30 Uhr | Frau Aymonino |
Stand: 18.07.2022, Änderungen und Erweiterung um zusätzliche Kurse vorbehalten