Aktuelle Meldungen der Musikschule Freiburg
Stellenangebote an der Musikschule Freiburg
Stellenangebote an der Musikschule Freiburg
Die Musikschule Freiburg sucht zum 01. Oktober 2024
Eine Lehrkraft oder zwei Lehrkräfte (m/w/d) für
Elementare Musikerziehung, SBS, ggf. mit Instrumentalfach (TVöD)
Alle Details entnehmen Sie bitte dieser pdf
TANGO FÜR STREICHINSTRUMENTE
TANGO FÜR STREICHINSTRUMENTE
Workshop für alle interessierten Streicher, die Lust haben, in die musikalische Welt des argentinischen Tangos einzutauchen.
WANN: Freitag, 04. 01.2024 bis Sonntag, 06.1. 2024, jeweils 15 bis 18 Uhr
INHALTE: Einführung in die grundlegenden Spieltechniken des argentinischen Tangos. Vermittlung allgemeiner Kenntnisse über das Genre und seine Interpreten. Gemeinsames Ensemblespiel. Erarbeitung von Arrangements sowohl traditioneller Tangos als auch aktueller Kompositionen.
FÜR WEN: Offen für alle Streichinstrumente und für alle Altersgruppen. Solide Grundlagen auf dem Instrument sind Voraussetzung. Nachfragen dazu gerne per Mail.
LEITUNG: Katharina Deissler, in Freiburg geboren und aufgewachsen, Diplomabschluss im Fach Violine an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Seit 2013 als Geigerin und Komponistin in Buenos Aires, Argentinien, tätig. Festanstellung am städtischen Teatro Colón und Professorin des Lehrstuhls "Violín Tango" an der Hochschule für Popularmusik in Buenos Aires.
ANMELDUNGEN bitte bis zum 31. Dezember an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bandworkshop der Musikschule
Bandworkshop der Musikschule Freiburg
Vom 2. bis 4. Februar 2024 veranstaltet die Musikschule Freiburg ein Bandworkshop-Wochenende für Jugendliche und Erwachsene.
Es richtet sich sowohl an schon vorhandene Bands als auch an Einzelmusiker, die schon immer einmal in einer Band spielen wollten. Dabei habt ihr die Möglichkeit, erstmalig Banderfahrungen zu sammeln, vorhandene Erfahrungen zu vertiefen und von erfahrenen Musikern zu lernen.
Alle Instrumente sind willkommen (auch Instrumente, die man auf den ersten Blick nicht in einer Band vermutet).
Alle Details dazu findet ihr ihr hier: https://bandworkshop.site
Für weitere Informationen schicke einfach eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zur Anmeldung
Adventskonzert des Fachbereichs Bläser und Schlagzeug
Adventskonzert
Am 17. Dezember um 11 Uhr geben die Bläser der Musikschule Freiburg ein Matineekonzert im Kaisersaal des Historischen Kaufhauses auf dem Münsterplatz.
Mit dabei sind die drei Bläserensembles: der Bläserspielkreis ist das erste Ensemble, in dem die jungen Stars erste Erfahrungen sammeln und den Spaß des gemeinsamen Musizierens entdecken.
Die schon etwas älteren spielen dann schon etwas anspruchsvollere Literatur im Jugendblasorchester, was dann bei den "Großen" im Blasorchester nochmals eine Steigerung erfährt.
Das Programm wird in Kürze hier veröffentlicht.
Der Eintritt ist frei,
wir freuen uns nach dem Konzert auf Spenden, die in diesem Jahr der Tafel Freiburg zugute kommen werden.
Adventssingen im Theater Freiburg
Adventssingen im Theater
Zum gemeinsamen, allseits beliebten Adventssingen sind auch in diesem Jahr wieder verschiedene Instrumentalensembles im Theater zu Gast. Und damit nicht genug: Rudi Ratte, das Orchestermaskottchen, ist auch wieder mit von der Partie. Hatte er im letzten Jahr vor allem viele Fragen rund um Weihnachtslieder, Plätzchenbacken und Geschenke, so müssen wir mit ihm dieses Jahr der Weihnachtsgeschichte noch mal richtig auf den Grund gehen. Und womit lässt sich die am besten erzählen? Na klar, mit den passenden Liedern!
Alle Termine und Infos finden Sie auf unter diesem link!
Kinderchöre: Firlefanz und Kleine Chorallen
Kinderchor Firlefanz (7-12 Jahre)
Singen macht Spaß und singen tut gut – besonders, wenn man es zusammen mit anderen tut! Der Kinderchor Firlefanz möchte Kindern die Lust am Singen und Musizieren wecken. Eine gute Haltung, tiefe Atmung, klare Artikulation, die Koordination komplexerer Bewegungsabläufe (z.B. bei Bodypercussions), Rhythmusgefühl und ein Gefühl für die Gruppendynamik werden auf spielerische Weise erkundet und erlernt. Mit einem einzigen Lied kann man so viele verschiedene Dinge lernen! Ungefähr zweimal im Jahr wird es eine Möglichkeit zur Präsentation vor einem Publikum geben.
Probentermin: Dienstag 17:15-18:00 Raum U105
Leitung: Pascale Jonczyk
Klangmagie - kreativ sein mit Klängen
Zwei neue, spannende Kurse finden sich unter dem Angebot "Klangmagie" der Musikschule Freiburg:
Komposition & Songwriting
Tontechnik und Musikkomposition
Wie diese Kurse genau aussehen, finden Sie hier!
Hingehört: Hören, Fühlen und Verstehen von Musik - Musiktheorie auf modernen Pfaden!
Unter dem neuen Angebot "Hingehört" der Musikschule Freiburg finden sich zeitgemäße Kurse:
Eine Hörwerkstatt für die "Kleinen", Musiktheorie & Gehörbildung für die Größeren.
Infoblatt zur Hörwerkstatt als PDF.
Aktuelle Öffnungszeiten
Hier finden Sie unsere Kontaktmöglichkeiten.
Broschüre zu 70 Jahre Musikschule Freiburg
70 Jahre Musikschule Freiburg – das ist fast ein ganzes Menschenleben.
70 Jahre – das heißt vor allem unendlich viele Geschichten von großen und kleinen Menschen, die in diesem langen Zeitraum die Musikschule erlebt, mit Klang und Energie erfüllt haben. Geschichten von ehemaligen Schüler*innen, ehemaligen Lehrkräften, ehemaligen Mitarbeiter*innen.