Free popup login

Musikschule Freiburg | Turnseestr. 14 | 79102 Freiburg | Tel: 0761 - 888 512 80 | E-Mail

Für welches Instrument interessieren Sie sich?

Während sich manche schon für ein Instrument entschieden haben, sind andere unschlüssig oder haben noch keine Idee, welches Instrument zu ihnen passt. Wir helfen gerne: Schreiben Sie uns, wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und beraten Sie!

Übersicht der Kosten

Die aufgeführten Gebühren gelten für Schülerinnen und Schüler, die ihren Wohnsitz in Freiburg haben. Schülerinnen und Schüler, die außerhalb Freiburgs wohnen, zahlen auf alle Unterrichtsgebühren mit Ausnahme der Grundkurse und des Angebots für Erwachsene einen Zuschlag von 30 %.

Beratung gewünscht?

Gerne beraten wir Sie telefonisch oder persönlich bei uns im Sekretariat der Musikschule Freiburg. Sie finden uns in der Turnseeschule, Turnseestraße 14 (Straßenbahnhaltestelle Johanneskirche oder Schwabentorbrücke).

Aktuelles aus der Musikschule Freiburg

  • Un Viaggio Virtuoso. Werke von Gabrielli, Dreyer, Rebel, Bach und Händel

    Konzerte von externen Ensembles von und mit Lehrkräften der Musikschule

     

     

    Sonntag 24.09.2023 18 Uhr

    Michaelskapelle im Alten Friedhof Herdern

    Konzertreihe Continuo, Eintritt Frei-Pay after

    Barockensemble Klangweber: www.ensemble-klangweber.de

    Johanna Weber: Blockflöte

    Monika Ecker: Barockcello

    Adhi Jacinth Tanumihardja: Cembalo

    In seinem Programm „Un Viaggio Virtuoso“ macht sich das Freiburger Barockensemble Klangweber erneut auf die Reise durch verschiedene Stationen des barocken Europas.

    Für die Musiker des Barocks war die Reise an verschiedene Fürstenhöfe obligatorisch: um sich stilistisch fortzubilden oder um eine Anstellung zu erhalten.

    Im Vordergrund stehen Virtuosen des Hochbarocks, welche Meister auf ihrem Instrument waren und für dieses Kompositionen verfassten. Der Fokus liegt dabei auf dem italienischen Stil. Auf seiner Reise begegnet das Ensemble dem deutsch-italienischen Oboisten Domenico Maria Dreyer, dessen Sonaten für Oboe und Blockflöte eine erlesene Entdeckung sind. Des Weiteren Domenico Gabrielli einem Cellisten, der seinem Instrument einige Sonaten und Ricercare widmete was in der Zeit um 1700 eher eine Ausnahme war. In Paris orientierte sich der Geiger Jean Féry-Rebel am italienischen Stil und komponierte gleich 12 Violinsonaten welche zu den ersten ihrer Gattungen in Frankreich gehörten. Unter den Virtuosen dürfen natürlich Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel nicht fehlen. Ersterer schuf mit seinen Sonaten für Traversflöte virtuose Kompositionen , die sich auch für die Blockflöte adaptieren lassen. Der Kosmopolit Händel, dessen Ruf als Tastenvirtuose in ganz Europa bekannt war komponierte mit seinen Suites de pièce pour le clavecin insgesamt 17 Solokwerke für das Cembalo. Die drei Instrumente Blockflöte, Violoncello und Cembalo werden auf dieser Reise in all ihren Facetten dargestellt.

    Weiterlesen...
  • Öffentliche Arbeitsphase und Abschlusskonzert des Klavier-workshops "Romantik"

    Am Samstag, 8. Juli 2023 um 17 Uhr findet das öffentliche Abschlußkonzert des Workshops "Romantik" unter der Leitung unserer Lehrkraft Adhi Jacinth Tanumihardja statt. Vier begabte Schüler*innen der Musikschule Freiburg spielen im workshop erarbeitete Werke von Chopin, Brahms, Mendelssohn und Schubert auf einem historischen Pleyel-Flügel aus dem Jahr 1851.

    Die öffentliche Arbeitsphase ist am Montag, den 3. Juli 2023 um 18.00-20.00 Uhr, ebenfalls im Schloß Bad Krozingen.

    Besucher sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

    Adresse: 

    Schloßkonzerte Bad Krozingen

    Am Schloßpark 7

    79189 Bad Krozingen

     

    Weiterlesen...
  • Jugend musiziert

    Jugend musiziert - Ergebnisse 2023

     

    Vom 22.-25. März fand der Landeswettbewerb in Künzelsau statt. Hier können Sie die Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler sehen. 

    Landeswettbewerb: Ergebnisse unserer Schülerinnen und Schüler

    Alle Ergebnisse des Landeswettbewerbs

     

    Regionalwettbewerb im Januar in Freiburg: Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler der Musikschule Freiburg

    Alle Ergebnisse des Regionalwettbewerbs in Freiburg

    Weiterlesen...
  • 1
  • 2

QsMgrafikMitgl Logo B 4c