Begabtenförderung
Besonders talentierte und interessierte Schülerinnen und Schüler können an der Musikschule Freiburg intensiver gefördert werden. Jährlich bewerben sich, unterstützt von den eigenen Lehrkräften, etwa 20 junge Musikerinnen und Musiker ab 12 Jahren. In einem internen Vorspiel findet die Auswahl durch die Schulleitung und die Fachbereichsleitung der Musikschule statt. Voraussichtlich im Juli 2021 präsentieren sich die Stipendiaten in einem Konzert im Stiftstheater im Augustinum Freiburg der Öffentlichkeit.
Um in die Begabtenförderung aufgenommen zu werden, müssen folgende Kriterien erfüllt werden:
- überdurchschnittliche Begabung
- überdurchschnittliches Engagement für die Musikschule
- angestrebte Wettbewerbsteilnahme
- angestrebtes Musikstudium
Die aufgenommenen Kandidaten und Kandidatinnen erhalten eine sechs- bis zwölfmonatige Förderung in Form von kostenlosem zusätzlichen Unterricht im Hauptfach oder im Nebenfach Klavier. Darüber hinaus erhalten sie die Möglichkeit ohne weitere Kosten im Ergänzungsfach Theorie bzw. Gehörbildung geschult zu werden. Auch für Schülerinnen und Schüler, die nicht in diese Klasse aufgenommen werden, bietet die Musikschule Freiburg intensiven Theorieunterricht an; er dient der Vorbereitung für eine Aufnahmeprüfung an Musikhochschulen. Stipendiaten der Begabtenförderung repräsentieren regelmäßig die Musikschule Freiburg bei Konzerten, Auftritten und Umrahmungen.
Aktuell: Begabtenförderung für das Schuljahr 2020/2021
Das Verfahren wurde verschoben. Die Förderung des vergangenen Schuljahrs wird fortgesetzt.